Beschreibung
3000 Jahre auf Schuster´s Rappen
Archäologie in Obergrünburg (OÖ) – Grabung und Fundvorlage;
Der Schuh im Spiegel von Industrie und Archäologie (Von der Urgeschichte zur Neuzeit, eine gesamthafte Betrachtung).
Die Archäologie in Obergrünburg mit ihren sensationellen Grabungsergebnissen in der Pfarrkirche „Hl. Georg“ waren die Grundlage die dazu führte ein Standardwerk über die Entwicklung der Schuhmode und Schuharchäologie zu schaffen. Die Schuhforschung stellt hier durch ihren international angesehenen Fachmann und Autor Manfred Macek ein gesamthaftes Werk zur Entwicklung der Schuhmode, ausgehend von den Schuhfunden aus Hallstatt mit Beginn um ca. 800 v.Chr., über die römische Schuhmode und Schuhformen der Römer, dem Mittelalter bis zur Neuzeit dar. Besonderer Schwerpunkt, welcher auch im assoziierten Landesausstellungsteil in Grünburg dargestellt werden konnte galt den Schritten der Welt mit besonderen Schuhformen aus allen Teilen der Welt.
Beiträge zur Anthropologie und Paläpathologie wie auch Auswertungen von Tierresten, Sargbretteruntersuchungen, Rosenkranzanhänger und das Fundmaterial aus der Pfarrkirche Hl. Georg in Obergrünburg mit den dazugehörigen Grabunsplänen ermöglichen mit diesem Buch einen ganzheitlichen historischen und archäologischen Überblick zu bekommen.
Autoren: Manfred Macek, Johann Offenberger, Ingrid Macek-Felinger, Karl Kunst, J. Wolfgang Neugebauer, Nikolaus Hofer, Martin Krenn, Alexandra Krenn-Leeb, Karl Großschmidt und Stefan Tangl.
Verlag: Historica-Verlag des Österreichischen Archäologie Bundes
Erscheinungsjahr 1998, Seiten 189, Fotos und Pläne in SW,
ISBN 3-901515-06-2
Preis: EUR 19,- inkl. 10 % Ust.
Druck und Vertrieb erfolgt über unsere Verlagsagentur
Versandkosten Österreich und EU werden bei Versand berechnet. Billigster Weg.